Im Klappentext steht u.a.: „Wilfried Reuter versteht es, seine langjährige Berufserfahrung als Arzt und Sterbebegleiter mit seinen spirituellen Erkenntnissen beeindruckend miteinander zu verbinden“
Dem kann ich nach der Lektüre des Buches nur zustimmen. Beeindruckend für mich vor allem meine Erkenntnis, dass es neben den christlichen Ansichten zu Tod und Sterben eine große Bandbreite anderer Möglichkeiten gibt. Wilfried Reuter bringt einem die buddhistische Sichtweise eindrucksvoll näher. (UH)

(der folgende Text ist aus der Buchbeschreibung des Verlages)
Zu den Bedingungen jedes menschlichen Lebens gehören natürlicherweise Alter, Krankheit und Tod. Sie nicht als bedrückend oder beängstigend zu erleben, sondern darin eine Chance für Wachstum zu erkennen, ist ein Anliegen der Buddha-Lehre.
Wilfried Reuter versteht es, seine langjährige Berufserfahrung als Arzt und Sterbebegleiter mit seinen spirituellen Erkenntnissen beeindruckend miteinander zu verbinden. Mit Hilfe vieler Beispiele und praktischer Anleitungen gelingt es ihm, die mit dieser Thematik verbundenen Ängste in Verständnis und Annehmen umzuwandeln.
Der engagierte Meditationslehrer ist spiritueller Leiter von Lotos-Vihara, ein Zentrum in Berlin Mitte und praktizierender Frauenarzt.